Wettervorhersage Deutschland

für die nächsten zehn Tage Aktualisiert: 22.07.2013, 11:07 Uhr

Die weiteren Aussichten

von Donnerstag, 25.07.2013 bis Donnerstag, 01.08.2013
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Montag, 22.07.2013, 13:29 Uhr

Schwülheiß, zum Wochenende hin zunehmend gewittrig mit
Unwettergefahr.

Vorhersage für Deutschland bis Montag, 29.07.2013,
Am Donnerstag ist es teils sonnig, vor im Tagesverlauf bilden sich
vermehrt Quellwolken. Spätnachmittags und abends gibt es bevorzugt im
östlichen und südlichen Bergland vereinzelte, dann aber kräftige
Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 26 und 32 Grad, an
der Ostseeküste um 23 Grad. Der Wind weht abseits von Gewittern
schwach aus Süd bis West.
In der Nacht zum Freitag klingen eventuelle Gewitter rasch ab und es
ist teils gering bewölkt. Dabei kühlt sich die Luft auf 19 bis 13
Grad ab.
Am Freitag und Samstag scheint zunächst meist die Sonne. Jeweils
spätnachmittags und abends gibt es im Westen und Nordwesten sowie im
Bergland vereinzelte, dann aber durchaus kräftige Gewitter, wobei
unwetterartige Entwicklungen lokal eng begrenzt nicht ausgeschlossen
sind. Die Höchstwerte liegen am Freitag zwischen 28 und 34 Grad, am
Samstag werden 30 bis 36 Grad erreicht, an Ober- und Hochrhein
eventuell noch etwas höhere Werte. An der See bleibt es bei
auflandigem Wind etwas kühler. Der Wind weht abseits der Gewitter
meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachts gibt es
vor allem im Nordwesten, in der Nacht zum Sonntag auch im Westen noch
einzelne Schauer und Gewitter, sonst ist der Himmel teils gering
bewölkt bei Tiefstwerten zwischen 20 und 15 Grad in der Nacht zum
Samstag und 22 bis 16 Grad in der Nacht zum Sonntag.
Am Sonntag gibt es im Nordwesten bereits vormittags Schauer und auch
einzelne Gewitter. Ansonsten scheint zunächst noch häufig die Sonne.
Nachmittags und abends muss dann, abgesehen vom Nordwesten, von
Westen her recht verbreitet mit kräftigen, oft auch unwetterartigen
Gewittern gerechnet werden, die von Hagel, schweren Sturmböen und
Starkregen begleitet sein können. Die Höchstwerte liegen im
Nordwesten zwischen 26 und 31 Grad, an der See stellenweise auch
darunter. Sonst werden heiße 30 bis 36, im Süden und Osten
stellenweise auch bis 38 Grad erreicht. Nachts gibt es weitere,
gebietsweise auch noch kräftige und mit Gewittern durchsetzte
Regenfälle bei Tiefstwerten zwischen 21 und 15 Grad.
Am Montag scheint im Osten und Südosten zunächst gebietsweise die
Sonne. Im Tagesverlauf gibt es dort dann teils kräftige Gewitter.
Sonst ist es bewölkt mit Schauern und Gewittern und die Sonne zeigt
sich nur zeitweise. Im Nordwesten gibt es kaum mehr Schauer. Die
Höchstwerte liegen zwischen 24 und 29 Grad, im Osten und Süden werden
nochmals bis zu 32 Grad erreicht, im Nordwesten bleibt es etwas
kühler.


Trendprognose für Deutschland, von Dienstag, 30.07.2013 bis
Donnerstag, 01.08.2013,
Von Dienstag bis Donnerstag bleibt es leicht unbeständig. Vor allem
jeweils an den Nachmittagen und Abenden gibt es einzelne Schauer und
Gewitter, die in der Südhälfte auch kräftiger ausfallen können. Das
Temperaturniveau geht vor allem am Dienstag und Mittwoch etwas
zurück, am Donnerstag wird es wieder wärmer.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff

© Deutscher Wetterdienst, Offenbach





Powered by www.wetter-hilfe.de